SCHATTEN UND LICHT (expr.)
TERM USED AS TRANSLATIONS IN QUOTATION
OMBRE ET LUMIÈRE (fra.)FILTERS
LINKED QUOTATIONS
Quotation
Genug, daß ein Anfänger aus meiner bißherigen Anleitung so viel erlernen kan, daß er schöne und wol- ausgeführte Landschafften, deren eine grosse Anzahl von unterschiedenen braven Meistern den Liebhaber bereits vorgestellet worden sind, mit grössere Leichtigkeit nachzeichnen mag. Will er sich aber noch mehrerer und höherer Dinge unterfangen und etwann zu seiner belieblichen Ubung aus verschiedenen Landschafften eine neue formieren ; so berichte nur noch folgendes ; erstlich müssen die darzu erwehlten Stücke von einerley Schatten und Licht seyn ; vor das andere wird auch einerley Horizont-Linie erfordert, drittes müssen die gegen einander gesetzten Gründe niemalen in gleicher Linie stehen und dann endlich muß man sich im Schatten so bescheiden, daß man wol urtheilen, wo etwann hier und dar mehr oder weniger Schatten vonnöthen seye; welches deswegen, vor einen Anfänger etwas schwehres ist.
[…] Zu solcher Zusammensetzung [ndr: der verschiedenen Theilen der verschiedenen Landschaften] aber gehört einige Wissenschaft der Perfectio und auch eine gute Erkenntnis vom Schatten und Lichte.
PREISSLER, Georg Martin, [Pl. 15 : Zusammensetzung der Teilen in einer Landschaft], estampe, dans PREISSLER, Johann Daniel, Gründliche Anleitung welcher man sich im Nachzeichnen schöner Landschaften oder Prospecten bedienen kann, den Liebhabern der Zeichen-Kunst mitgetheilet und eigenhändig in Kupffer gebracht von Joh. Daniel Preißler, Nürnberg, Johann Daniel Preissler, 1759 [6ème édition], n.p..
PREISSLER, Georg Martin, [Pl. 16 : Zusammensetzung der Teilen in einer Landschaft], estampe, dans PREISSLER, Johann Daniel, Gründliche Anleitung welcher man sich im Nachzeichnen schöner Landschaften oder Prospecten bedienen kann, den Liebhabern der Zeichen-Kunst mitgetheilet und eigenhändig in Kupffer gebracht von Joh. Daniel Preißler, Nürnberg, Johann Daniel Preissler, 1759 [6ème édition], n.p..
PREISSLER, Georg Martin, [Pl. 17 : Femme debout en drapé, sur des nuages], estampe, dans PREISSLER, Johann Daniel, Gründliche Anleitung welcher man sich im Nachzeichnen schöner Landschaften oder Prospecten bedienen kann, den Liebhabern der Zeichen-Kunst mitgetheilet und eigenhändig in Kupffer gebracht von Joh. Daniel Preißler, Nürnberg, Johann Daniel Preissler, 1759 [6ème édition], n.p..
Conceptual field(s)
Quotation
Schatten und Licht machen gleichsam das Leben aus von einer Zeichnung, und diese bekommt durch jene seine mögliche Vollkommenheit. Je besser diese ausgeführet wird ; je näher kommt deine Zeichnung der Nature.
Conceptual field(s)
Quotation
Alle drey Grade [ndr: von Schatten] aber müssen nach Beschaffenheit desjenigen schattiret werden, welches zu schattieren ist […] ein Quadrat […] eine Kugel […]; so ist auch bey einer Figur, bey welcher der Schatten nach der Runde des Fleisches oder Musculn eingerichtet seyn muß. […] Endlich ist zu mercken, daß man ganz zu letzt denen Theile,, wordurch die übrigen besonders erhoben werden müssen, als da sind in einer Figur die Gewerbe der Achsel, Schultern, Einbogen, Hände und Füsse […], daß man diese den stärcksten Druck und zwar ganz eckig gebe. Diß ist der höchste Grad den man brauchen kan, Schatten und Licht in möglicher Volkommenheit vorzustellen.
PREISSLER, Georg Martin, [Pl. 1 Licht und Schatten], estampe, dans PREISSLER, Johann Daniel, Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründliche verfaßte Reguln, deren man sich al seiner Anleitung zu berühmter Künstler Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. Dritter und letzter Theil, Nürnberg, Johann Daniel Preissler, 1765, vol. III, n.p..
PREISSLER, Georg Martin, [Pl. 2 Licht und Schatten], estampe, dans PREISSLER, Johann Daniel, Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründliche verfaßte Reguln, deren man sich al seiner Anleitung zu berühmter Künstler Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. Dritter und letzter Theil, Nürnberg, Johann Daniel Preissler, 1765, vol. III, n.p..
PREISSLER, Georg Martin, [Pl. 3 Licht und Schatten], estampe, dans PREISSLER, Johann Daniel, Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründliche verfaßte Reguln, deren man sich al seiner Anleitung zu berühmter Künstler Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. Dritter und letzter Theil, Nürnberg, Johann Daniel Preissler, 1765, vol. III, n.p..
PREISSLER, Georg Martin, [Pl. 4 Licht und Schatten], estampe, dans PREISSLER, Johann Daniel, Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründliche verfaßte Reguln, deren man sich al seiner Anleitung zu berühmter Künstler Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. Dritter und letzter Theil, Nürnberg, Johann Daniel Preissler, 1765, vol. III, n.p..
PREISSLER, Georg Martin, [Pl. 5 Licht und Schatten], estampe, dans PREISSLER, Johann Daniel, Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründliche verfaßte Reguln, deren man sich al seiner Anleitung zu berühmter Künstler Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. Dritter und letzter Theil, Nürnberg, Johann Daniel Preissler, 1765, vol. III, n.p..
PREISSLER, Georg Martin, [Pl. 6 Licht und Schatten], estampe, dans PREISSLER, Johann Daniel, Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründliche verfaßte Reguln, deren man sich al seiner Anleitung zu berühmter Künstler Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. Dritter und letzter Theil, Nürnberg, Johann Daniel Preissler, 1765, vol. III, n.p..