Alhoewel nu d’oude Konstenaers buyten twijfel door de hitte haeres volgh-lusts en door d’onverdraeghelicke onwederstaenlicke prickelen des naer-yvers krachtighlick tot een gantsch ernstighe oeffeninghe deser Konsten aengedreven wierden, nochtans moghen wy niet dencken dat dese Konsten aleen door d’onderlinghe Aemulatio der Konstenaeren ghevoordert sijn gheweest, maer wy houden ’t daer voor dat den grooten naem van vele welsprekende mannen de wackere gheesten der Konstenaeren met eenen oock opgheweckt heeft om yet wat te verrichten ’t welck dierghelijcke eere verdienen mocht.
23. [ndr: Regel] Der Mahler soll allezeit/ mehr nach der Ehre als nach Nutzen/ trachten/ und nichtes dahin eilen: wie sich viele praecipitiren/ dadurch eine böse Gewonheit annehmen/ und zu grund gehen; da hingegen durch viel und beständiges studiren/ bey mehrung des Fleißes/ der Verstand sich ergänzet/ auch das Lob und die Ehre von sich selbst den Nutzen mit sich bringet.