GOEREE, Willem, Illuminir- oder Erleuchterey Kunst, Oder der rechte Gebrauch der Wasserfarben Darinnen derselbigen rechter Grund und vollkommener Gebrauch so wol zu der Mahlerey als Illuminirung und Erleuchterey kürßlich gezeiget wird. Ehermahls durch den fürtrefflichen Illuminerer Gerhard zur Brügge Und nun den Liebhabern zu Nussen zum andernmahl durchaus mit nothigen und nebenst den Illuminiren auch zu den Anlegen und Mahlen mit Wasserfarben dienlichen Anmerckungen vermehret und verbessert Durch Willhelm Goeree. Und aus dem Nieder- ins Hochdeutsche überseßet von Johan Langen, trad. par LANGE, Johann, Hamburg, Johann Naumann und Georg Wolffen, 1678.
p.2-5
Wit. {1. Loot-wit. 2. Schelp-wit. 3. Schelp-silver.} Blaeuw. {4. Indigo. 5. Blauw Lack. 6. Blaeuw As. 7. Smalt. 8. Oltermarijn. 9. Lackmoes.}Geel. {10. Ligte Schijtgeel. 11. Bruyne schijt Geel van verscheyde soorten. 12. Masticot. 13. Geel Oprement. 14. Saffraen. 15. Geel-Besien. 16. Geel Oocker. 17. Guttegom. 18. Rustgeel. 19. Schulp Gout.}Groen. {20. Spaens groen. 21. Sap groen. 22. Bergh groen. 23. Groene Aerd of Terreverde.}Root. {24. Fermilioen. 25. Meny. 26. Root Krijt. 27. Roon Oocker of Bruyn root. 28. Lack. 29. Brezilje verf.}Bruyn. {30. Bruyn Oocker. 31. Bitter, of Root uyt de Schoorsteen. 32. Keulse aerde.}Swart. {33. Lamp-swart. 34. Been-swart. 35. Wijngaert-swart. 36. Smee-Kool-swart. 37. Oostindische Inct.} De andere Coleuren nu die in de Verlichterie souden mogen dienen, konnen alle uyt dese boven-genoemde Verwen, door vermengingh getempert en gevonden werden;